Kompatibel zum Lehrplan, zu Projekttagen und zur Klassenfahrt mit gestaffelten Freiplätzen für Lehrer und Begleitpersonen. Für individuelle Fragen sind wir gern Ihr Ansprechpartner. Wir unterstützen die Planung, gestalten die Durchführung und beraten uns gern bereits bei der Vorbereitung der Fahrt mit Ihnen. Seit über 25 Jahren bieten wir bewährte Touren an. Eine Auswahl an Möglichkeiten finden Sie hier:
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage mit Termin und Ausweichtermin, Alter und Anzahl der Schüler und der begleitenden Personen. Sie erhalten kurzfristig unser Angebot und bei freier Kapazität die Terminbestätigung, die wir für Sie acht Tage reservieren können.
Tagebau, Kraftwerk und Rekultivierung im Zusammenhang erleben
Spannende Fahrten durch den Tagebau, Bergbaufolgelandschaften, zum Kraftwerk und den neuen Seen.
Abfahrtszeiten nach Vereinbarung von Montag - Freitag. Dauer 4 bis 4,5 Stunden zzgl. Anreisezeiten bei Abfahrt ab Schule oder Quartier.
Wir empfehlen Rucksackverpflegung.
Tagebau und Kraftwerk besichtigen
Die Befahrung des MIBRAG-Tagebaues "Vereinigtes Schleenhain" und der Besuch des LEAG Kraftwerkes Lippendorf wird als Einheit für Schüler ab der 8. Klasse angeboten. In den rund 4 - 4,5 Stunden wird kompakt das Thema Kohle und Verstromung behandelt. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Kantine im Kraftwerk bedient auch Gäste.
Das besondere Erlebnis
Ab der 8. Klasse besteht die Möglichkeit, in Gruppen bis zu 25 Personen inkl. Lehrern und Betreuern bis zu zwei Gruppen gleichzeitig im Kraftwerk zu führen. Die Kraftwerksführung beginnt am Kommunikationszentrum des LEAG Kraftwerkes Lippendorf, zeigt Kesselhaus, Kühltürme, Turbine, Leitstand, berichtet von Rauchgasreinigung und Nutzung von Aschen. Die Führungen finden Montag bis Freitag statt und dauern bis zu zwei Stunden. Dabei kann der Beginn vereinbart werden. Ein Blick aus 163 Meter ins Leipziger Neuseenland und zum benachbarten MIBRAG-Tagebau "Vereinigtes Schleenhain" ist eingeplant.
Individuelle Anreise wird empfohlen, Busse können angemietet werden - außer in den Monaten Mai bis September.
Leipzigs Superlative auf einer kompakten Stadtrundfahrt von maximal drei Stunden mit mehreren Ausstiegen speziell für junge Leute. Auf Wunsch fahren wir zum Kanupark und Modellbahnpark oder zum Bergbau-Technik-Park am Markkleeberger See.
Kombinieren Sie einen ganzen Tag unter dem Motto Leipzig und sein Neuseenland.
Wir senden Ihnen umgehend ein Angebot auf der Basis von Terminwunsch, Gruppengröße, Alter der Schüler, Anzahl Lehrer / Begleitpersonen und der Dauer. Buchbar täglich. Abfahrt ab Schule oder Quartier in Leipzig.
Beratung und Buchung: Telefon 0341 8605901, per Post und E-Mail info@rundum-leipzig.de und zum vereinbarten Ort und Termin in Leipzig.
Bitte beachten Sie ab 1. Januar 2024 unsere NEUE ANSCHRIFT
c/o Business-Center | Hotel The Westin Leipzig | Gerberstr. 15 | 04105 Leipzig
Website, Mobilfunknummer, E-Mail-Adressen und die Leipziger Telefonnummer bleiben unverändert. Für persönliche Gespräche bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren.
RUNDUM LEIPZIG - Mai-RegioTour
Karina Petschel-Weiße
Leipziger Straße 40
04564 Böhlen
(Besuch nur nach Absprache möglich)
TEL. KONTAKT // Mo - Fr 9-18 Uhr
TEL.: 0341 8605901
MOBIL: 0171 6831214
TOURISMUS-SERVICE
Leipzig und sein Neuseenland per Bus, Boot und Schiff erkunden.
REISEBÜRO
Individuelle Gruppenreisen rundum Leipzig, in Deutschland und europaweit erleben.
WEB: lust-auf-leipzig.de
MAIL: info@rundum-leipzig.de
Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.