Wir gratulieren Karl Detlef Mai zum Leipziger Tourismuspreis 2014 - 2. Platz - und freuen uns sehr über die Würdigung seiner Leistungen für Leipzig und sein Neuseenland!
Weitere Informationen zum Tourismuspreis finden Sie hier.
Die TV-Serie Bilderbuch Deutschland nahm 2003 mit Helge Cramers Film "Das Leipziger Neuseenland" auch die touristische Arbeit von Mai-RegioTour in den Fokus. Die Sendung ist in allen öffentlichen Programmen zu sehen gewesen und wird auch heute noch wiederholt. Sie ist als Video und DVD erhältlich.
Helge Cramer
Beschreibung: |
|
Vom Dreckloch der Republik zum Strandparadies: Streifzüge durch Europas größte Landschaftsbaustelle |
Sparte: | Feature |
Genre: | Landschaftsportrait |
Redaktion: | MDR Kultur | aus der Reihe: | Bilderbuch Deutschland |
Länge: | 45 Minuten |
Es ist ein Landschafts-Umbau ohnegleichen. Siebzehn Seen, wo früher das mitteldeutsche Braunkohlenrevier als "größtes Dreckloch der Republik" galt; eine attraktive Freizeit- und Erholungslandschaft, wo früher Braunkohlenbagger die Landschaft fraßen. Der ARD-Beitrag der Reihe "Bilderbuch Deutschland" führt in dasLeipziger Neuseenland im Südraum der Messestadt, wo aus gigantischen Tagebau-Restlöchern bereits die ersten Freizeitseen entstanden sind und aus weiteren derzeit eine der größten Seenplatten Deutschlands geformt wird. Der Film stellt Menschen vor, die diesen gigantischsten Landschaftsumbau der Republik planen, betreiben und begleiten - und den Braunkohlen-Tagebau mit der Natur versöhnen.
Originaltext vom LINK zur Website von Helge Cramer
* Mit Beitrag über RUNDUM LEIPZIG - Mai-RegioTour
Das ist ein Buch über die Werte, Verletzungen, Befindlichkeiten und Chancen einer Region, die über Jahrzehnte vom Tagebau Espenhain und vom Braunkohlenveredlungsstandort vereinnahmt und geprägt wurde. Sie erfährt heute einen einzigartigen Wandlungsprozeß der Landschaft. Nicht mehr lieferbar.
* Mit einem illustriertem Beitrag von Karl Detlef Mai.
In diesem im Jahr 2007 erschienenen Sonderheft der Leipziger Blätter stehen Leipzig und sein Neuseenland und die Rekultivierung im Mittelpunkt. Nicht mehr lieferbar.
Herausgegeben von der Kulturstiftung Leipzig
Informationen über weitere Verlagserzeugnisse Passage Verlages Leipzig
* Mit einem Artikel über RUNDUM LEIPZIG - Mai-RegioTour und Fotografien von Karl Detlef Mai.
Der Exkursionsführer zur Straße der Braunkohle (410 Seiten, 15,00 €, ISBN 978-3-936508-35-2) erschien Ende 2009 in einer neuen, wesentlich erweiterten und reich bebilderten Auflage. Er und weitere Publikationen des Dachvereins sind im Buchhandel erhältlich.
* Mit 18 Fotografien der fotothek-mai.de | Karl Detlef Mai
Die vielseitig unterstützte Initiative von Karl Detlef Mai, im Jahr 2003 das "Leipziger Neuseenland-Magazin" herauszugeben und im VSR Verlag - Satz und Repro GmbH einen hervorragenden Partner zu haben, war eine ideale Kombination ehrenamtlicher, touristischer und fotografischer Tätigkeit und gleichermaßen zum gemeinsamen Ziel für staatliche Dienststellen, Kommunen, Unternehmen, Vereine, Verbände, und Partner geworden.
Wandkalender 2014 DIN A4 quer /
ISBN 978-3-660-46956-1 - 19,90 € + Versand
Wandkalender 2014 DIN A3 quer /
ISBN 978-3-660-46954-7 - 29,90 € + Versand
Tischkalender 2014 DIN A5 quer /
ISBN 978-3-660-46955-4 -18,90 € + Versand
Der Kalender über CALVENDO.de - im Buchhandel, Amazon etc. bestellbar.
Schlagworte für Suche in der Produktgalerie: Karl Detlef Mai, MS Neuseenland, Cospuden...